Markt in Lorgues, jeden Dienstag
Gestern war wieder Markt, da fiel es uns auf, daß wir den Markt von Lorgues noch gar nicht als Tipp genannt haben. Das geht natürlich gar nicht, ist er doch ein unbedingtes MUSS für Alle, sei es nun Besucher oder Einheimische!
Der Markt findet jeden Dienstag im Jahr statt, Sommer wie Winter. Lediglich wenn ein „großer“ Feiertag auf einen Dienstag fällt (Weihnachten, Neujahr…) fällt er aus bzw wird meistens verschoben. Während im Sommer ein babylonisches Sprachengewirr herrscht und es auch ziemlich voll sein kann, ist es jetzt (ich schreibe dies im Februar) eher ruhig – die Einheimischen sind weitgehend unter sich.
Das Angebot reicht Sommers wie Winters von Lebensmittel (Salat, Gemüse, Brot, Fleisch, Käse, Wurstspezialitäten, Fisch, Meeresfrüchte…) über Matrazen, ganze Betten, Stühle, Schuhe, natürlich Kleidung, bis hin zu dem, was man gemeinhin typisch provenzalisch nennt: Kräuter, Gewürze, Oliven, Stoffe…
Für uns ganz persönlich das Wichtigste sind aber die Hähnchengriller:
Es ist eine liebgewordene Tradition, ja Pflicht, für uns ein gebratene Hähnchen zu kaufen, das seinesgleichen sucht! Nicht diese mageren, kleinen und geschmacklosen Dinger, die bei uns meist angeboten werden, sondern große und wahrlich deliziöse ‚Poulet de Fermier‚; seitdem wir diese kennen, schmecken uns ‚die anderen‘ nicht mehr. Sofern Sie nicht allergisch auf Hühnchen reagieren, glauben Sie uns und kaufen Sie siche ein ganzes Fermier oder auch ein halbes, Sie werden es sicher nicht bereuen!
Matteo 26. Februar 2013 at 12:45
Wir waren letzten Sommer auch in Lorgues. Ich kann nur bestätigen, wie toll dieser Markt ist, meine freundin hat diese typischen Tischdecken in mengen gekauft… und mir hat die Paella am besten geschmeckt. Die Hähnchen haben wir leider nicht probiert, wir fanden die „zu normal“, war wohl falsch gedacht… Das nächste Mal dann!!
VG Mat
Stefan Hoffmann 26. Februar 2013 at 14:50
Hallo Matteo,
ja, ja… diese Tischdecken kenne ich 😉 und dazu die passenden Sets, Sitzkissen und-und-und… aber sind ja auch irgendwie schön, oder?
Stefan